• Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Slovensky
Aufgrund der unterschiedlichsten Einsatz- und Umweltbedingungen gibt es kein einfaches Patentrezept für die Auswahl von geeigneten Rollen und Rädern. Folgende Hauptkriterien sollten jedoch beachtet werden:

 Piktogramm Tragfähigkeit
 Piktogramm Einsatz intensiv oder gelegentlich
 Piktogramm Raddurchmesser
 Piktogramm Radbelag
 Piktogramm Radlagerung
 Piktogramm Bodenbeschaffenheit

 Piktogramm Anfahr- und Rollwiderstand
 Piktogramm Stoßbelastung
 Piktogramm Manövrierbarkeit / Rollenanordnung
 Piktogramm Umgebungseinflüsse
   Piktogramm Korrosionsbeständigkeit
   Piktogramm Temperaturbeständigkeit
   Piktogramm Chemische Beständigkeit

Radlagerung


GLEITLAGER
Einfache, preisgünstige und stoßunempfindliche Radlagerung, muß regelmäßig geschmiert werden, für kurze Entfernungen bei denen Leichtgängigkeit keine allzu große Rolle spielt.
Piktogramm
ROLLENLAGER
Rollenlager sind robust, stoßunempfindlich und weitgehend wartungsfrei. Sie zeichnen sich durch einen relativ geringen Rollwiderstand und eine hohe Belastbarkeit aus und sind auch in rostfreier Ausführung erhältlich. Rollenlager sind eine Kompromisslösung zwischen Gleitund Kugellager.
Piktogramm
KUGELLAGER
Kugellager haben auch bei hoher Belastung, hervorragende Laufeigenschaften, wie z.B. Laufruhe und Laufgenauigkeit sowie einen geringen Anfahr- und Rollwiderstand. Sie sind auch in rostfreier Ausführung erhältlich, haben eine lange Lebensdauer und sind in hohem Maße wartungsfrei.
Piktogramm
SCHRÄGROLLENLAGER
Schrägrollenlager sind geeignet für härteste Einsätze mit hohen radialen und axialen Kräften.
Piktogramm